Kurzmeldungen

«Wie geht’s dir?»-Kampagne: Sotomo Studie zeichnet neuartigen «Atlas der Emotionen»

Am:

Das Bernische Aktionsbündnis Psychische Gesundheit setzt die Kampagne "Wie geht's dir?" im Auftrag des Kantons Bern kantonal um. Im Zusammenhang mit der Kampagne wurde das Spektrum der Gefühlswelt der Deutschschweizer Bevölkerung untersucht. Über 9000 Personen haben 46 Emotionen beurteilt und bewertet und so die Grundlage für einen neuartigen Atlas der Emotionen gelegt. Medienmitteilung, Video Medienkonferenz, Atlas der Emotionen

Mehr Selbstbestimmung: Ein verbindliches Versprechen?

Am:

Der Regierungsrat verspricht den Menschen mit Behinderungen grösstmögliche Wahlfreiheit und möglichst weitgehende Selbstbestimmung. Gleichzeitig gibt der vorliegende Gesetzesentwurf dem Regierungsrat zahlreiche Möglichkeiten, um die Wahlfreiheit der Menschen mit Behinderungen einzuschränken. Gegen eine unverhältnismässige Einschränkung der Wahlfreiheit würde sich die kbk zur Wehr setzen. Medienmitteilung (pdf)

Vernehmlassung Gesetz über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge (BSFG)

Am:

Der Regierungsrat hat die Sicherheitsdirektion ermächtigt, zur Revision des Gesetzes über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge (BSFG) ein Vernehmlassungsverfahren zu eröffnen. Die vorgeschlagenen Änderungen hätten massive Verschlechterungen zulasten der Menschen mit Behinderungen zur Folge. Die Kantonale Behindertenkonferenz kbk lehnt die vorgeschlagenen Änderungen deshalb ab. Vernehmlassungsantwort kbk (pdf), Gesetzesentwurf (pdf), Vortrag zum Gesetz (pdf)