Kurzmeldungen

Jahresbericht 2019

Am:

Die kbk hat sich 2019 mit vielfältigen Aktivitäten für die Rechte der Menschen mit Behinderungen eingesetzt, beispielsweise haben wir ein Projekt zur Umsetzung der UNO-BRK im Kanton Bern gestartet. Mehr erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2019, Rapport annuel 2019.

Coronavirus

Am:

Auf Participa – Informationsplattform für Menschen mit Behinderungen finden Sie verschiedene Informationen und Links zu Hilfsangeboten, unter anderem auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache. Die Liste wird laufend ergänzt. Liste Unterstützungsangebote und allg. Informationen zum Coronavirus (nicht mehr online). Weitere Angebote können Sie gerne an participa@kbk.ch melden. Danke!

Plateforme bernoise d’information pour les personnes handicapées: Informations sur le nouveau coronavirus (aussi en langues signes et en langue facile à lire) etoffres de soutien (non plus disponible). Nous vous prions de nous envoyer vos indications à participa@kbk.ch. Merci!

Stellungnahme Konsultation Gesundheitsstrategie 2020-2030 des Kantons Bern

Am:

Die kbk erwartet, dass die Gesundheitsstrategie 2020-2030 Voraussetzungen schafft, damit der hindernisfreie Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Tatsache wird. Des Weiteren fordert die kbk die Erarbeitung einer Teilstrategie «Psychische Gesundheit», um den Herausforderungen im Bereich psychische Gesundheit zu begegnen und die Enttabuisierung von psychischen Krankheiten weiter voranzutreiben. Stellungnahme kbk (pdf), zum Geschäft

Revos 2020: Die kbk sagt: Ja, aber

Am:

Die kbk unterstützt die Revision des Volksschulgesetzes. Die Revision bildet einen wichtigen, längst überfälligen Schritt in die richtige Richtung. Die kbk erwartet, dass die Erziehungsdirektion nach Vollzug des Zuständigkeitswechsels, rasch die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems gemäss Art. 24 der UNO-Behindertenrechtskonvetion angeht. Die Schweiz hat sich mit dem Beitritt zur Konvention dazu verpflichtet. Konsultationsantwort kbk (pdf), Vernehmlassungsunterlagen