Kurzmeldungen

Entlastungspaket 2018: Grosser Rat beschliesst Kürzungen auf Kosten von Menschen mit Behinderungen

Am:

Die kbk ist von dem Entscheid des Grossen Rates enttäuscht. Wir erwarten, dass trotz der Kürzungen im Behindertenbereich die Umsetzung des Behindertenkonzeptes planmässig durchgeführt wird und sich die Einsparungen beim IBEM-Pool und die Erhöhung der Patientenbeteiligung bei der Spitex im AHV-Alter nicht negativ auf die selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auswirken. Positiv bewerten wir, dass die Kürzungen bei der nicht-stationären Psychiatrieversorgung halbiert wurden. zum Geschäft Artikel im Bund, Artikel in der BZ, Artikel im Bund (mit Liste grösster Sparmassnahmen)

YB-Talk zum Thema psychische Gesundheit

Am:

Psychische Gesundheit und Fussball: Diese spannende Kombination gab es zum Auftakt der diesjährigen Berner Aktionstage psychische Gesundheit im Stade de Suisse. Die kbk ist Trägerin der Kampagne "Wie geht's Dir?" und Mitglied im Organisationskomitee der Berner Aktionstage psychische Gesundheit. Medienmitteilung, Bilder Eröffnungsfeier

Konsultation zur Kulturstrategie 2018

Am:

Die kbk beantragt, dass die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der Kultur als Querschnittsziel in der Kulturstrategie abgebildet wird. Behinderung ist kein Sonderfall, sondern Teil der menschlichen Vielfalt und muss bei allen strategischen Zielen mitgedacht werden. Konsultationsantwort kbk (pdf), Konsultationsunterlagen (nicht mehr online)